Licht war vor dem Leuchtenden.
Liebe war vor dem Liebenden.
Leben war vor dem Lebendigen.
David Wared
Lichtbewusstsein
eine Vision der neuen Zeit
Woher komme ich?
Wer bin ich?
Wohin gehe ich?
Was ist der Sinn des Lebens?
Wie handele ich?
Lichtbewusstsein ist eine Vision der neuen Zeit, in der wir Menschen unsere Allverbundenheit mit allen Lebewesen wieder neu entdecken und lebendig verwirklichen. Aus dem erkannten Einheitsbewusstsein wirken wir in höchster Ordnung, Harmonie und Rhythmus mit den Menschen, den Tieren, den Pflanzen und unserem Heimatplaneten Erde weltweit. Wir sind in bedingungsloser Würdigung und Wertschätzung mit uns selbst und allen Lebewesen.
Die Lichtbewusstseinsphilosophie wurde 1974 von dem Friedensvisionär, Heilphilosophen und geborenen Heiler David Wared begründet.
Sie offenlegt die Vision einer fortschrittlichen Welt der erweiterten Humanität, in der Freiheit, Frieden, Wahrheit, Liebe und Einheit mit allen Lebewesen gleichermaßen verwirklicht sind. Durch Lichtbewusstsein wird eine integrative Philosophie begründet, die das Geistige um das Fühlen und das heilend Weibliche vervollständigt, lebendig lebt und ausdrückt. Sie klärt eindeutig und lückenlos über die Frage nach dem Ursprung aller Existenz auf.
Der Mensch als geistiges Wesen existiert auf den drei Ebenen von Geist, Seele und Körper. Er befindet sich in einem stetigen Schöpfungskreislauf, indem er selbst schöpferisch wirkt. Die Lichtbewusstseinsphilosophie, als ganzheitliche Heilphilosophie, erinnert den Menschen an sein ursprüngliches geistiges Wesen und hebt ihn über das Bewusstsein in das Schöpfersein an. Vollständig, verbunden und verantwortlich erschafft und gestaltet er als Schöpfer das Jetzt. Aus der Bewusstheit des EINSSEIN gelingt es ihm, individuell, global und universell Glück, Fülle und Vitalität in seinem Leben zu verwirklichen.
Der Mensch
die drei Ebenen seiner Existenz
Wer bin ich?
Was ist der Sinn des Lebens?
Die Lichtbewusstseinsphilosophie bezieht über den formhaften Körper hinaus auch den Geist und die Seele als wesenhafte Existenz des Menschen mit ein. Der Mensch ist mehr als sein Körper und hat einen wesenhaften und essentiellen Kern, der geistiger und seelischer Natur ist. Dieser Wesenskern ist ewig, unendlich und unsterblich, während die körperliche Form in einem fortwährenden Kreislauf von Geburt und Tod eingebunden ist. Materialisierte Energie verändert andauernd seine Beschaffenheit und Form. In der Pflanzenwelt beobachten wir diesen Prozess von Werden, Wachstum und Vergehen völlig selbstverständlich und nehmen es frei von Emotionen an. Erkennt der Mensch sein geistiges Wesen, offenbart sich ihm sein wahres Potenzial und seine Ewigkeit, Unendlichkeit und Unsterblichkeit. Die geistige Evolution und Selbsterkenntnis als geistiges Wesen ist der Sinn des menschlichen Daseins.
Geist
Der Geist entspricht dem Lichtaspekt.
Über den ewigen Geist ist alles Leben in seiner Vielfalt impulsiert. Jedes Lebewesen hat jederzeit geistigen Zugang zu allen Informationen und zum allumfassenden Ideal.
Anhaftungen an kulturellen, gesellschaftlichen und familiären Prägungen und Glaubenssätzen verhindern die klare Sicht auf die allumfassende Einheit. Der Mensch nimmt sich als individuelles, begrenztes und getrenntes Wesen wahr.
In Wahrheit sind wir alle EINS aus der Vorhandenheit des einen Geistlichts.
Ein klarer und offener Geist eröffnet dem Menschen neue und erweiternde Perspektiven, die zum Wohle aller Lebewesen dienen. Das verhilft, glückliche und integrierende Lösungen hervorzubringen, in denen der Mensch sich zunehmend vervollständigt und alte und verwirrende Illusionen entlarven und auflösen kann.
Seele
Die Seele entspricht dem Liebesaspekt.
Die unsterbliche Seele harmonisiert und integriert alles über die verbindende Kraft der Liebe. Heilung bedeutet Integration und Bewusstsein. Zunehmende Bewusstheit hebt vermeintliche Trennungen auf. Der Mensch gelangt Schritt für Schritt zurück ins Einheitsbewusstsein.
Vertrauen, Zuversicht und Gewissheit schenken dem Menschen auch in herausfordernden Situationen Lebenskraft, Stabilität und Orientierung. Die Seele heilt von vergangenen Verletzungen und kehrt wieder in ihren ursprünglichen und bedingungsfreien Liebesausdruck zurück. Konfliktbehaftete Beziehungen erfahren Verständnis und Vertiefung, so dass fruchtbare Begegnungen wieder möglich werden.
Körper
Der Körper entspricht dem Lebensaspekt.
Der endliche Körper eröffnet die Chance, das unsterbliche Leben in uns zu erleben, zu erfahren und uns selbst essentiell zu erkennen.
Als materialisierte Form spiegelt er uns, die Klarheit unseres Geistes und die Reinheit unserer Seele im täglichen Leben wider. Damit dient er als wertvoller Wegweiser und Kommunikationspartner in der Rückverbindung zu unserem essentiellen Wesenskern.
Gedanken-, Gefühls- und Handlungshygiene, Aurareinigung, LichtYoga, sowie ein verantwortungsvoller und wertschätzender Umgang mit dem eigenen Körper ermöglicht die Auflösung körperlicher Blockaden und regt den freien Fluss der heilenden Lichtessenz an. Der Körper kann dann vital und kraftvoll dem Menschen dienen, sein Sehnen zu verwirklichen und aus seiner Essenz glücklich und erfüllt zu leben.
Erweiterte Humanität
alle Wesen sind gleichwertig und gleichwürdig
Wie handele ich?
Die Lichtbewusstseinsphilosophie begründet aus der Vorhandenheit des Ideals den Ethos Universale. Hieraus leitet sich eine Ethik her, die alle Lebewesen miteinbezieht. Alle Menschen, alle Tiere, alle Pflanzen und Mutter Erde sind gleichwertig und gleichwürdig. Sie sind alle innerhalb der Einheit und dienen im Sinne ihrer Aufgabe im Gesamtgefüge der höchsten Ordnung. Damit erhalten und bewahren sie auf natürliche und integrative Weise das Gleichgewicht der Erde und des gesamten Kosmos.
Aus der Bewusstheit, dass wir als Menschen untrennbar eingebunden sind in diesen allumfassenden Schöpfungskreislauf, beziehen wir alle Lebewesen in ein gerechtes Denken, Fühlen und Handeln mit ein. Aus der Gerechtheit verwirklicht sich durch den gerechten Menschen ein wertschätzender, würdigender und bewahrender Umgang mit allen Lebewesen und insbesondere mit der Natur und ihren Ressourcen. Eine Kultur des gerechten Nießbrauchs und des verantwortungsvollen Ausgleichs ermöglicht uns ein Leben in Fülle und bewahrt durch nachhaltigen Schutz unseren Heimatplaneten Erde.